Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz    

Wir gedenken


  

Domküster Uwe Jahn
*02.03.1960 – ✝17.01.2025

Am 17. Januar 2025 verstarb unser langjähriger Domküster Uwe Jahn, der wie kaum ein anderer das Leben am Dom und in der Domgemeinde über vier Jahrzehnte hinweg in besonderer Weise prägte.

Die Evangelische Domgemeinde ist über den Tod von Uwe Jahn sehr bestürzt und traurig.
In einem Trauergottesdienst am Samstag, dem 25. Januar um 13 Uhr im DOM, möchte die Domgemeinde ihrem langjährigen Wegbegleiter gedenken.

Uwe Jahn war jemand, der seinen und unsern Dom kannte wie kaum ein anderer, der aber immer wusste, wie anderen Menschen diese Kathedrale näher gebracht werden konnte, und genau dieses sein Leben lang praktizierte. Uwe Jahn arbeitete nicht nur am Magdeburger Dom, er hat ihn mit Leib und Seele verinnerlicht, und diese Verbundenheit stets auch bewusst ausgestrahlt. Er liebte aber nicht nur das Gebäude, sondern auch seine Domgemeinde mit allen ihren Facetten, und er gestaltete sie gerne mit in vielen Funktionen, aber stets aus dem Blickwinkel eines Küsters. Niemand kennt das Leben eines Domes so gut wie ein engagierter Domküster, und Uwe Jahn war der engagierte Domküster par excellence! Und ein ganz besonderer Musiker! Und ein guter Mensch.

Als die Domgemeinde Uwe Jahn im letzten Juni in den Ruhestand verabschiedete, war die Hoffnung groß, ihn trotz krankheitsbedingter Einschränkungen immer wieder in und um seinen Dom zu erleben. Nun ist er aus der Kathedrale heimgegangen in den ewigen Dom der Geborgenheit Gottes, die er wie ein schützendes Zelt verstand. Uwe Jahn war von Glaubensfreude und Glaubensgewissheit getragen. Wie bitten um Gottes Trost und Begleitung für seine Lieben, seine Familie. Die Magdeburger Domgemeinde wird sich durch Schmerz und Verlust hindurch gerne an unsern Uwe erinnern, und in bleibender Verbundenheit sagen:
Danke, Uwe!

Stephen Gerhard Stehli
Domgemeindekirchenratsvorsitzender



  

Domkantor KMD Barry Jordan
*17.12.1957 – ✝13.11.2024

Am 13. November 2024 verstarb der langjährige Domkantor und Domorganist des Magdeburger Doms, Kirchenmusikdirektor Barry Jordan.

Die Evangelische Domgemeinde Magdeburg erfüllt diese Nachricht mit großer Trauer und Betroffenheit.
Die Dankbarkeit für das Leben von Barry Jordan und sein umfassendes musikalisches Wirken am Dom und darüber hinaus ist damit verbunden.
Dreißig Jahre bis November 2023 leitete Barry Jordan die Magdeburger Dommusik und brachte seine ganz besonderen musikalischen Prägungen in seine Arbeit ein.

Ein Organist von herausragendem Rang, der neben der Musik in den Gottesdiensten exzellente Orgelreihen durchführte und gestaltete, ein Chorleiter, den der Magdeburg Domchor liebte und achtete, ein Komponist, der Magdeburg noch in diesem Jahr sein Reformationsoratorium schenkte, das sind nur einige Aspekte des reichhaltigen Wirkens von Barry Jordan.

Auch im Ruhestand gab er trotz Einschränkungen durch Krankheit bis in den Oktober hinein Konzerte. Domkantor i.R. Barry Jordan wird in der Magdeburger Musiklandschaft und weit darüber hinaus nun fehlen. Mit ihm sind wir aber in der Auferstehungshoffnung des Glaubens verbunden und empfehlen ihn dem guten und bergenden Gott in Ewigkeit, auf den er sein Leben lang vertraute.

Die Evangelische Domgemeinde verneigt sich in Dankbarkeit vor einem großen Musiker und Menschen, der immer zum Dom, zu seinem Dom, gehören wird.

Stephen Gerhard Stehli
Domgemeindekirchenratsvorsitzender