Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz    


 

Wortbrücke zur Gemeinde am Sonntag Miserikordias Domini, den 04.05.2025

Ich bin ein Schaf des Herrn.

Liebe Schwestern und Brüder, diese bestimmten Tage an denen ich mich verirre, mich ziellos durch den Tag schlage, weil ich total feststecke im Gestrüpp des Alltags , diese Tage machen mich verrückt und fertig, aber auch traurig, weil ich dann für keinen eine Hilfe bin, für mich am wenigsten. Kennen Sie/kennst Du das auch?

Akustische Täuschungen sind Gegenstand einer Forschungsgruppe des Max-Planck-Instituts, las ich letztens in einem Artikel der Volksstimme. Die These: „Man hört, was man denkt.“ ließ mich aufhorchen. Ja, geräuschlos ist unser Leben nicht. Gott schuf uns mit einem Gehör, weil es für uns Menschen wichtig ist, Geräusche zu erkennen. Die Warngeräusche versetzen uns in Alarmbereitschaft. Klare Töne, nicht zu laute, wirken positiv auf den Menschen. Auch die Musik tut uns gut, wenn es harmonische Klänge sind, so ist es hauptsächlich in unserer westlichen Welt. Selbst unsere Worte sollen beim Lesen oder beim Hören die passenden akustischen Vorstellungen hervorrufen. Unsere Sprache kann Klänge nachahmen, das ist Lautmalerei.

Der Wochenspruch steht bei Johannes 10,11a,27-28a: „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“

Und da saß ich voller Angst in der Notaufnahme und sollte warten….! Überall diese fiesen Geräusche, piepsen, klingeln, rufen, …., ich drehe gleich durch. Ich fühle diese Hilflosigkeit, diese Ohnmacht in einer Lage zu sein, die ich nicht bestimmen darf. Eine innere Stimme ruft, such Dir ein stilles Plätzchen! Und dann geht es plötzlich ganz alleine los. „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln……er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namen willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir,….“ und mein Herzschlag wird langsamer, ich bin nicht allein, bin zwar ein verirrtes Schaf, dennoch ruft mein Hirte mich! Und ich höre ihn. Und es löst in mir die Hoffnungslosigkeit auf und verwandelt sie in Vertrauen. „ Egal, was jetzt kommt, du bist nicht verirrt, du wirst auch wieder an eine Quelle geführt, du bekommst seinen Stab gereicht, damit du dich stützen kannst, so lange du zu wacklig bist, um selbst zu stehen.“

Und viel viel später dann-….. manchmal liegen wir in der grünen Aue und hören das Säuseln des Windes in der Blätterkrone. Da schenkt mein Hirte uns voll ein!

Liebe Schwestern und Brüder, die finsteren Täler bleiben uns nicht erspart, aber wir bleiben bei all dem behütet!

Ihre Sybille Aumann


 
 


 

Ankündigung der Wahlen zum
Gemeindekirchenrat der Evangelischen Domgemeinde Magdeburg

  1. Am 5. Oktober 2025 findet die Wahl des Gemeindekirchenrates der Evangelischen Domgemeinde statt.
     
  2. Es sind 10 Mitglieder für den Gemeindekirchenrat zu wählen.
     
  3. Alle Gemeindeglieder werden gebeten, Kandidatenvorschläge für den Gemeindekirchenrat bis spätestens 18. Mai 2025 beim Gemeindekirchenrat, Am Dom 1, 39104 Magdeburg schriftlich einzureichen. Die Vorschläge können auch im Dombüro abgegeben oder einem GKR-Mitglied übergeben werden. Das entsprechende Formular ist im Dombüro erhältlich bzw. kann dort angefordert werden (Tel.: 0391 5410436). Zudem finden Sie das Formular auch auf der Internetseite der Evangelischen Domgemeinde
    ( www.magdeburgerdom.de).
     
  4. Vorgeschlagen werden können alle Gemeindeglieder,
    • die seit mindestens dem 5. April 2025 der Domgemeinde angehören,
    • die bis zum Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben,
    • die zum Abendmahl zugelassen sind,
    • die am Leben der Kirchengemeinde teilnehmen oder daran interessiert sind und
    • die Wählbarkeit nicht verloren haben.
      Gemäß § 6 Absatz 2 Gemeindekirchenratsgesetz mit Ausführungsverordnung ist u.a. nicht wählbar, „…wer seine Pflichten als Gemeindeglied erheblich verletzt, sich kirchenfeindlich betätigt oder sich im Widerspruch zur Heiligen Schrift, dem christlichen Glauben oder der Kirche verhält…“. „… Als kirchenfeindlich gilt auch, wer die in Artikel 2 der Kirchenverfassung EKM festgelegten Grundsätze nicht anerkennt, extremistische, antisemitische, fremdenfeindliche oder sonst menschenverachtende Positionen vertritt oder sich in entsprechenden Organisationen betätigt. ...“
       
  5. Es besteht die Möglichkeit, per Briefwahl an der Wahl teilzunehmen. Alle Wahlberechtigten der Evangelischen Domgemeinde erhalten die Briefwahlunterlagen per Post zugesandt. Zudem besteht aber auch die Möglichkeit, am 5. Oktober 2025 im Dompfarrhaus zu wählen. Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die am 5. Oktober 2025 mindestens des 14. Lebensjahr vollendet haben.
     

    Der Gemeindekirchenrat der Evangelischen Domgemeinde Magdeburg
    Stephen Gerhard Stehli
    Gemeindekirchenratsvorsitzender


Geistliches

>> Weitere Gottesdiensttermine

Gottesdienst

Sonntag, 4. Mai
Miserecordias Domini
10.00 Uhr DOM

ABENDMAHLSGOTTESDIENST
Bishop Martin Gorick
(Worcester)
Landesbischof
Friedrich Kramer

Gottesdienst

Sonntag, 4. Mai
Miserecordias Domini
14.00 Uhr DOM

ORDINATIONSGOTTESDIENST
Landesbischof
Friedrich Kramer

Gottesdienst

Sonntag, 11. Mai
Jubilate
10.00 Uhr DOM

PREDIGTGOTTESDIENST
mit den Dombläsern
Domprediger
Jörg Uhle-Wettler
Prädikanten der EKM

Gottesdienst

Sonntag, 18. Mai
Kantate
10.00 Uhr DOM

ABENDMAHLSGOTTESDIENST
Domprediger
Jörg Uhle-Wettler