
|
Wort zur Woche am 18. April 2021
MISERICORDIAS DOMINI
Leben und Hoffnung
Sie bringt einen Gruß aus dem Paradies!
Sie ist biegsam und leicht wie eine Balletttänzerin.
Sie ist zäh und faserig wie eine Marathonläuferin.
Sie ist stark und verzweigt verwurzelt wie eine Heimatliebende.
Sie ist kräftig und ausschlagsfreudig wie eine Boxerin.
Sie gibt köstliche Nahrung wie eine Mutter ihrem Kind.
Sie ist ein Lebenszeichen! Ein Hoffnungszeichen!
Dann sagte Gott: „Aus dem Boden sollen jetzt Pflanzen wachsen! Es soll grün werden...“
(1 Mo 1,11)
Wer ist sie?
Sie ist die Weide! Ihre Blüten sind weiche, flaumige Kätzchen. Süße Nahrung für Hummeln und Bienen.
Sie ist ein Lebenszeichen! Ein Hoffnungszeichen!
Gott sagte zum Propheten: „Sie werden voll gut drauf sein, sie werden aufblühen wie ein Garten, der immer gut bewässert wird und wo alles super wächst.&ldquo (Jer 31,12)
450 Arten der Weide gibt es. Ihre Namen beschreiben das Leben.
Trauerweide - Ich bin traurig und enttäuscht.
Harlekinweide - Juchhu! Ich lache und hüpfe!
Ohrweide - Ich höre und achte auf die anderen.
Kurzzahnweide - Ich habe Essen und Trinken genug.
Korkenzieherweide - Die Flasche wird geöffnet!
Korbweide - Ich kann Schätze nach Hause tragen.
Silberweide und Seidenweide - Kostbar ist mein Leben und schön!
Sie ist ein Lebenszeichen! Ein Hoffnungszeichen!
Sie bringt einen Gruß aus dem Paradies.
Jesus sprach zu seinen Freunden: „Was ich bis jetzt nur euch beibringen wollte, das sage ich allen ganz öffentlich: Passt auf, bleibt wach!“ (Mk 13,37)
Gabriele Humbert
Gemeindepädagogin
|

|
Gottesdienste im Dom
An den Sonn- und Feiertagen finden um 10 Uhr Gottesdienste im Dom statt. Die Teilnahme ist ausschließlich mit
einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz und unter Beachtung der Abstandsregeln erlaubt.
Außerdem ist eine Registrierung der Teilnahme am Gottesdienst erforderlich. Hierfür liegen am Eingang des
Domes Listen zum Eintragen aus. Zur Beschleunigung des Zuganges zum Dom kann auch vorab ein Formular ausgefüllt mitgebracht werden.
Diese Formulare liegen jeweils im Gottesdienst aus oder können an dieser Stelle heruntergeladen werden.
Download des Formulares zur Anmeldung
Öffentliche Dom- und Turmführungen
Unsere Domführungen sind ab sofort ausgesetzt.
Die öffentlichen Domführungen sowie auch die Nachtführungen finden aufgrund der besonderen Corona-Schutzmaßnahmen vorübergehend nicht mehr statt.
|
Geistliches
>> Weitere Gottesdiensttermine
Gottesdienst
Sonntag, 18. April
MISERICORDIAS DOMINI
10.00 Uhr DOM
PREDIGTGOTTESDIENST
Domprediger Jörg Uhle-Wettler
|
Gottesdienst
Sonntag, 25. April
JUBILATE
10.00 Uhr DOM
KONFIRMANDEN-VORSTELLUNGS- GOTTESDIENST
Domprediger Jörg Uhle-Wettler
Gemeindepädagogin Gabriele Humbert
|
Gottesdienst
Sonntag, 2. Mai
KANTATE
10.00 Uhr DOM
PREDIGTGOTTESDIENST
Landesbischof Friedrich Kramer
|
Gottesdienst
Sonntag, 2. Mai
KANTATE
14.00 Uhr DOM
ORDINATIONS- GOTTESDIENST
mit Abendmahl
Landesbischof Friedrich Kramer
|
Dom-Musik
Orgelkonzert César Franck-Werke I
mit Barry Jordan
Freitag, 29.04.2021 um 19.30 Uhr
10 € und ermäßigt 8 €
|
Orgelkonzert
Hans Fagius
Freitag, 04.06.2021 um 19.30 Uhr
12 € und ermäßigt 9 €
|
Orgelkonzert
Ben van Oosten
Mittwoch, 09.06.2021 um 19.30 Uhr
12 € und ermäßigt 9 €
|
Haydn, "Theresienmesse"
Mozart Vespere solenne KV 312
Magdeburger Domchor, Märkisch Barock
Samstag, 12.06.2021 um 18.00 Uhr
|
Öffnungszeiten Dom
Mai - September
10 - 18 Uhr
Oktober
10 - 17 Uhr
November - März
10 - 16 Uhr
April
10 - 17 Uhr
An Sonn- und kirchlichen Feiertagen
erst ab 11.30 Uhr
Bürozeiten
Montag bis Freitag
9 - 12 Uhr
Dienstag außerdem
16.30 - 17.30 Uhr
Tel. +49 391 5410436
Fax +49 391 5342507
info[at]magdeburgerdom.de
Bankverbindung
KD-Bank e.G.
BIC: GENODED1DKD
IBAN: DE69 3506 0190
1562 3080 20
Domführungen
Zur Zeit ausgesetzt!
Aktueller Gemeindebrief
März / April 2021