Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz    

 

Wortbrücke in die Domgemeinde zu Erntedank – 5. Oktober 2025

Ährenhaft

Ähren und Erntedank gehören zusammen. Der Ährenkranz aus dem DDR-Staatswappen ist glücklicherweise verwelkt. Das zeitlose Gleichnis Jesu von der „selbstwachsenden Saat“ beschreibt einen Menschen, der sein Saatgut auswirft und erlebt, wie es aufgeht ohne sein weiteres Zutun. Denn von selbst bringt die Erde Frucht – zuerst den Halm, danach die Ähre, danach den vollen Weizen in der Ähre.

Paulus schrieb an die Bewohner in Galatien: Was der Mensch sät, das wird er ernten. Ährenhafte Menschen achten deshalb auf ihr Saatgut. Sie säen Zuwendung und ernten Dankbarkeit. Sie säen Versöhnung und werden Frieden ernten.

Ährenhaft ist auch, dass 17 Männer und Frauen sich am Sonntag zur Gemeindekirchenratswahl in der Domgemeinde stellen. Ehrenamtliche, die in aller Verschiedenheit - die Liebe zum Dom vereint und die den Weg SEINER Gemeinde in den nächsten sechs Jahren mitgestalten wollen.

Der Getreidehalm einer Weizenähre ist 250-mal höher als seine Grundfläche und hat oben ein Kraftwerk, das das Gewicht des gesamten Halmes um ein Vielfaches übersteigt.

Kein Architekt kann so ein Gebäude bauen. Wir leben von Wundern und Möglichkeiten, die eigentlich nicht gehen. Im persönlichen Umfeld und in unsrer Domgemeinde.

Gott sei Dank.
Domprediger Jörg Uhle-Wettler


Geistliches

Während der Predigt wird sonntags ein Kindergottesdienst angeboten.

» Weitere Gottesdiensttermine

Gottesdienst

Sonntag, 5. Oktober
Erntedankfest
10.00 Uhr DOM

FAMILIENGOTTESDIENST
zum Erntedankfest mit Hl. Abendmahl

Domprediger
Jörg Uhle-Wettler
Gemeindepädagogin
Karoline Fitz

Gottesdienst

Sonntag, 12. Oktober
17. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr DOM

PREDIGTGOTTESDIENST
Domprediger
Jörg Uhle-Wettler

Gottesdienst

Sonntag, 19. Oktober
18. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr DOM

ABENDMAHLSGOTTESDIENST
Prädikantin Helga Fiek

Gottesdienst

Sonntag, 26. Oktober
19. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr DOM

PREDIGTGOTTESDIENST
Domprediger
Jörg Uhle-Wettler


Dom-Musik

» Weitere Informationen

Konzert

Samstag, 18. Oktober
19.30 Uhr – DOM

Chorsinfonisches Konzert
Franz Liszt
Missa solemnis
Festmesse zur Einweihung der Basilika in Esztergom
Solisten
Magdeburger Domchor
Magdeburgische Philharmonie
Christian Otto

Konzert

Freitag, 31. Oktober
18.00 Uhr – DOM

Festkonzert am Reformationstag
Bläserklänge: lebendig, klangvoll, mittendrin
Magdeburger Dombläser
Leitung Anne Schumann
Orgel: Christian Otto

Konzert

Samstag, 15. November
16.00 Uhr
Aula Domgymnasium

Sonderkonzert
an der historischen Röver-Orgel von 1900
Werke von Joseph G. Rheinberger und anderen
Fermin Villanueva, Violoncello
Christian Otto, Orgel

Konzert

Freitag, 5. Dezember
19.00 Uhr – DOM

Adventskonzert
des Ökumenischen Domgymnasiums