Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz    

Krypta Merseburger Dom
 

Wortbrücke zur Gemeinde am 6. Sonntag nach Trinitatis, den 27.7.2025

Und Gott spricht „Fürchte Dich nicht, denn ich habe Dich erlöst; ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen; Du bist mein!“

Heute Morgen erzählte mir mein Mann von seiner Nacht. Er war mal wieder in einer dieser Albtraumlandschaften unterwegs. Es hängt an, bis in die erste Morgenstunde hinein. Er musste unmöglich erscheinende Wege bewältigen und kein Weg führte in die Sicherheit, alles schrecklich, er hätte versinken, straucheln oder sich völlig verirren können. Niemand da, der hilft. Endlich aufgewacht, denkt er. Ich kenne das auch, es sind andere Ängste, die mich begleiten durch manche Nacht. Aufgewacht! Orientierung ist möglich, denn im wachen Zustand beginnen wir zu denken. Gott sei Dank, sagen wir oft, endlich wach.

Leider ist es im Alltag, im Beruf, in Beziehungen mitunter ähnlich. Es fehlt Orientierung. Ständig Druck, alles richtig zu machen, dabei auch möglichst effizient, möglichst angepasst, möglichst flexibel. Dazu kommen noch unzählige Reizüberflutungen in Form von Nachrichten, Krisen, Meinungen, Bildern und auch Idealen. Die gesellschaftliche Entwicklung beunruhigt, weil vieles sich zunehmend verändert, sei es politisch, sozial und auch kulturell. Wie schwer ist es sich selbst im Alltag darin zu verorten?

Was hilft uns, klar zu bleiben und sich sicher zu fühlen? Jesaja gibt uns eine Antwort im 43. Kapitel, siehe oben. „Fürchte Dich nicht….!“ Wir sind eingebunden in etwas Größeres als die Welt. ER hat uns gerufen und erlöst, ER ist immer bei uns. Es ist die ganz persönliche Beziehung zu Gott, an denen ich mein Handeln ausrichten kann. Dies kann mir Orientierung geben, wenn im Außen nichts mehr verlässlich scheint. Ich meine damit kein starres Werk von Regeln, sondern ein tiefes Gefühl in Gott verankert zu sein. Damit habe ich einen inneren Kompass, der mich lenken kann, wenn ich es zulasse. Erkenne die große Kraft, welche davon ausgeht. Mit Gott an meiner Seite kann ich MiR vertrauen. Mich selbst finden, wenn die Straße ins Nirgendwo zu führen scheint. Wenn Du jetzt denkst, ich weiß ja und spüre auch, was mir wichtig ist, dennoch schaffe ich es trotzdem nicht, danach zu leben! Du kannst Dich immer wieder fragen, sind meine Werte, meine innerlichen Prioritäten wirklich meine oder habe ich sie „so gelernt“? Unsere innere Kraft kann sich nur dann richtig entfalten, wenn wir in unseren Werten Sinn finden und Stimmigkeit. Dann stärkt es uns und trägt uns durch Schwierigkeiten, hilft uns Entscheidungen zu treffen. Überlege, woran Du dein Handeln ausrichten willst, an der Welt oder an Gott, der Dich längst schon rief! Und noch etwas ist wichtig, niemand kann hundertprozentig nach seinen inneren Werten leben, aber Du kannst jederzeit innehalten und überdenken. Dann entwickelt sich dieses Gefühl: „ER ist bei mir und ich bin stark in IHM.“

Ihre Sybille Aumann


 
 


 

Bekanntmachung der Aufstellung der Wählerliste der Evangelischen Domgemeinde Magdeburg

 Bekanntmachung als PDF-Datei

  1. Am 5. Oktober 2025 findet die Wahl des Gemeindekirchenrates der Evangelischen Domgemeinde Magdeburg statt.

  2. Die Wählerliste zur Wahl des Gemeindekirchenrates ist aufgestellt.
Wählen kann nur, wer in die Wählerliste aufgenommen ist.
Ab sofort kann jedes Kirchenmitglied bis zum 15. Juni 2025 Auskunft erhalten, ob es in die Wählerliste eingetragen ist.
Berichtigungen in der Wählerliste können während dieser Zeit und bis zum Ablauf der Wahl mündlich oder schriftlich beim Gemeindekirchenrat und dem Wahlvorstand beantragt werden.

Auskunft erteilt:
Gemeindekirchenrat der Evangelischen Domgemeinde Magdeburg (Tel.: 0391 5410436)

Magdeburg, den 19. Mai 2025

Stephen Gerhard Stehli
Vorsitzender des Gemeindekirchenrates der Evangelischen Domgemeinde Magdeburg


Geistliches

>> Weitere Gottesdiensttermine

Gottesdienst

Sonntag, 27. Juli
6. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr DOM

PREDIGTGOTTESDIENST
Prädikantin Helga Fiek

Gottesdienst

Sonntag, 3. August
7. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr DOM

ABENDMAHLS-
GOTTESDIENST

Regionalbischof i.R.
Christoph Hackbeil

Gottesdienst

Sonntag, 10. August
8. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr DOM

PREDIGTGOTTESDIENST
Prädikant
Stephen Gerhard Stehli

Gottesdienst

Montag, 11. August
5. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr DOM

Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
des Ökumenischen Domgymnasiums
Oberkirchenrat
Albrecht Steinhäuser


Dom-Musik

>> Weitere Informationen

Vesper

Samstag, 26. Juli
18.00 Uhr – DOM

ChorVesper
Magdeburger Domchor und Orgel
LEITUNG Christian Otto

Orgelpunkt

Sonntag, 27. Juli
16.00 Uhr – DOM

Martin Schröder & Hans André Stamm (Schwerte)
Orgel & Horn

Orgelpunkt

Sonntag, 3. August
16.00 Uhr – DOM

Domorganist Christian Otto (Magdeburg)
Paradies- & Hauptorgel

Orgelpunkt

Sonntag, 10. August
16.00 Uhr – DOM

Gert Anklam & Volker Jaekel (Berlin)
Orgel & Portativ & Saxophon & Sheng