Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz    


 

Wortbrücke für den Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres am 16.11.2025

Frieden wecken

Die Taube auf dem offiziellen Plakat der Friedensdekade schlägt die Flügel. Die Abwärtsbewegung des Flügelschlages geben der Taube Auftrieb und lassen sie einen anderen Blickwinkel auf die Welt einnehmen. Raus aus der Gefangenschaft der Negativnachrichten.

Was kann ich denn für den Frieden tun? Hat meine Stimme (noch) Gewicht?
"Sag mir, was wiegt eine Schneeflocke" fragte die Tannenmeise die Taube.
"Nicht mehr als ein Nichts", gab sie zur Antwort.
"Ich saß auf dem Ast einer Fichte, dicht am Stamm, als es zu schneien anfing; nicht etwa heftig im Sturmgebraus, nein, wie im Traum, lautlos und ohne Schwere.
Da nichts Besseres zu tun war, zählte ich die Schneeflocken, die auf die Zweige und auf die Nadeln des Astes fielen und darauf hängenblieben. Genau dreimillionensiebenhunderteinundvierzigtausendneunhundertzweiundfünfzig waren es.
Und als die dreimillionensiebenhunderteinundvierzigtausendneunhundertdreiundfünfzigste Flocke niederfiel, nicht mehr als ein Nichts, brach der Ast ab."

Damit flog die Meise davon.

Die Taube, seit Noahs Zeiten eine Spezialistin in Hoffnungsfragen, sagte zu sich nach kurzem Nachdenken:
'Vielleicht fehlt nur eines einzelnen Menschen Stimme zum Frieden der Welt.'

Ihre?

Domprediger Jörg Uhle-Wettler




  


2025

Bring‘ was vorbei – schenke ein Lächeln

Nichts nehmen, sondern etwas geben – so funktioniert der verkehrte Adventskalender. Vom 1. bis zum 19. Dezember können die hier aufgelisteten Spenden für verschiedene soziale Einrichtungen oder Organisationen Magdeburgs abgegeben werden.
Gesamten Liste und weitere Informationen



An allen Tagen können Spenden für alle 24 Türen abgegeben werden.
Die Ab- gabe der Sachspenden ist im „M13“, dem Offenen Jugendbüro der Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendpastoral im Bistum Magdeburg, zu folgenden Zeiten möglich:
  Montag – Freitag von 16.00 bis 17.30 Uhr
  Sonntag von 11.30 bis 12.30 Uhr
  Außerdem am zweiten (7.12.) und dritten Adventssonntag (14.12.) jeweils nach den Gottesdiensten im Dom und in St. Sebastian

M13 - Offenes Jugendbüro
Max-Josef-Metzger-Straße 13 | 39104 Magdeburg

Eine ökumenische Aktion von Kathedralpfarrei St. Sebastian und Evangelische Domgemeinde


Geistliches

Während der Predigt wird sonntags ein Kindergottesdienst angeboten.

» Weitere Gottesdiensttermine

Gottesdienst

Sonntag, 23. November
Ewigkeitssonntag
10.00 Uhr DOM

ABENDMAHLSGOTTESDIENST
Domprediger
Jörg Uhle-Wettler

Gottesdienst

Sonntag, 30. November
1. Advent
10.00 Uhr DOM

PREDIGTGOTTESDIENST
mit Domchor
Domprediger
Jörg Uhle-Wettler

Gottesdienst

Sonntag, 07. Dezember
2. Advent
10.00 Uhr DOM

Familiengottesdienst
mit Adventsvormittag
mit den Dombläsern
Domprediger
Jörg Uhle-Wettler
Gemeindepädagogin
Karoline Fitz

Gottesdienst

Sonntag, 14. Dezember
3. Advent
10.00 Uhr DOM

PREDIGTGOTTESDIENST
Landesbischof
Friedrich Kramer


Dom-Musik

» Weitere Informationen

Konzert

Samstag, 15. November
16.00 Uhr
Aula Domgymnasium

Sonderkonzert
an der historischen Röver-Orgel von 1900
Werke von Joseph G. Rheinberger und anderen
Fermin Villanueva, Violoncello
Christian Otto, Orgel

Konzert

Freitag, 5. Dezember
19.00 Uhr – DOM

Adventskonzert
des Ökumenischen Domgymnasiums

Konzert

Samstag, 14. Dezember
16.00 Uhr – Remter

Weihnachtsoratorium I-III
Solisten
Magdeburger Domchor
Mitteldeutsches Kammerorchester
Christian Otto

Weihnachtssingen

des Magdeburger Domchores
gemeinsam mit den Magdeburger Dombläsern

Donnerstag, 18.12.2021
um 19 Uhr
Freitag, 19.12.2021
um 17 und 19 Uhr