![]() |
Domsingschule
Das Singen ist die Grundlage allen Musizierens", sagte schon vor 300 Jahren der berühmte Magdeburger Komponist
Georg Philipp Telemann. Dieser Überzeugung folgen wir noch heute. Wir nehmen Kinder ab dem Vorschulalter auf.
Während der Grundschulzeit werden sie nach Altersstufen in Gruppen zu maximal 15 Kindern unterrichtet.
Wir arbeiten nach der sogenannten Ward-Methode, die, aus Amerika kommend, in den Niederlanden weiterentwickelt
wurde und sich als sehr erfolgreich erwiesen hat. Unser Ziel ist es, durch das Singen in den verschiedenen Gruppen
und durch die Grundlagen der Musiktheorie den Kindern eine umfassende musikalische Bildung zu vermitteln. Nach und
nach nehmen die Kinder teil an den Aufführungen des Domchores: in Gottesdiensten, besonders im Advent, beim
Weihnachtssingen und beim Krippenspiel - oder beim jährlichen großen Kinder-Musical, einem besonderen Höhepunkt unserer Arbeit.
So wachsen die Kinder zu erwachsenen Chorsängern heran - oder sind später mal das Publikum, das auch im 21. Jahrhundert
noch die Musik verschiedener Länder und Epochen kennt, achtet und weiter tradiert.
|